Erstklassige Antwortzeiten, selbst unter höchster Auslastung und bei großen Workloads.
Selbst unerfahrene DBAs und DevOps-Mitarbeiter agieren wie die Profis.
Sofort verwertbare Informationen, jederzeit verfügbar, strukturiertes Streaming.
Das sagen andere über DSE 6: SD Times,
Dataversity,
Database Trends and Applications,
DZone,
Cloud Data Architect,
JaxEnter,
Heise Online (German),
BI Platform (Dutch),
ZDNet,
SiliconANGLE,
CRN,
ChannelBuzz,
Decideo (French),
DBTA,
Constellation (Tweet) uvm.
zData hat in einem Benchmark die Leistung von DSE 6 mit der Open-Source-Lösung Apache Cassandra™ verglichen. Sehen Sie sich das überraschende Ergebnis an und erfahren Sie, wie und warum DSE 6 Cassandra bei der Lese- und Schreibgeschwindigkeit hinter sich lässt.
Bericht lesen
– Nathan Gould, Technischer Leiter Softwareentwicklung, Uniper
Robin Schumacher wirft mit uns einen Blick hinter die Kulissen des neuesten Release 6 von DataStax Enterprise. Dabei erfahren wir unter anderem, wie der Fokus auf Kundennutzen, einfache Bedienung und Bereitstellung einer einheitlichen Plattform zu einer Reihe neuer Funktionen wie Advanced Performance und NodeSync geführt hat.
Weitere Folgen der Distributed Data Show ansehen
Nick Panahi stellt die neuen Funktionen von Search in DSE 6 vor: durchsuchbare CQL-Abfragen, deutliche Leistungsverbesserungen und eine vereinfachte Konfigurierung der Suche.
Weitere Folgen der Distributed Data Show ansehen
In der Right-now-Economy benötigen Anwendungen erstklassige Antwortzeiten, selbst unter höchster Auslastung und bei großen Workloads. DSE 6 Advanced Performance baut auf der soliden Grundlage von Cassandra auf, bietet aber dank halbierter Latenz schnellere Antwortzeiten sowie die doppelte Kapazität.
Lesen Sie das DatenblattMit DSE 6 agieren selbst unerfahrene DBAs und DevOps-Mitarbeiter wie die Profis.
Reduziert manuelles Eingreifen um 90 % im Vergleich zu Apache Cassandra™. Somit gehören Ausfälle, die auf Eingriffe von Hand zurückzuführen sind, der Vergangenheit an, was zu geringeren Betriebskosten, kürzeren Upload-Zyklen und deutlich einfacherem Anwendungsmanagement führt.
Bietet fehlerfreie Patch-Upgrades mit 60 % weniger manuellen Eingriffen sowie automatische Benachrichtigungen zu verfügbaren Upgrades, Software-Downloads und Installation im Cluster ohne Ausfälle. Auf diese Weise bleibt Ihnen mehr Zeit für wichtigere Dinge.
Dank fortschrittlicher Resilienz bleiben DSE-Nodes selbst bei extremen Workloads online und sind weniger störanfällig, wodurch Anwendungen stets verfügbar sind.
In der Right-now-Economy benötigen Unternehmen sofort verwertbare Erkenntnisse mit aktuellen, ständig verfügbaren Daten für Ihre Anwendungen. DSE 6 bietet die höchste Skalierbarkeit und Verfügbarkeit aller Umgebungen mit gemischten Workloads aus Datenbanken, Analysen und Suchen und verwendet zudem ein einheitlichen Sicherheitsmodell.
Hochverfügbare Analysen liefern die aktuellsten und sichersten Erkenntnisse.
Unkompliziertes, effizientes und zuverlässiges Streaming aus Apache Kafka und anderen Quellen.
Bietet zusätzlich SparkSQL und ermöglicht so eine einfache Entwicklung von Analyse-Workloads.
Erfahren Sie mehr über DSE 6.
Sie haben Fragen oder Feedback? Dann melden Sie sich bei uns.
Kontaktieren Sie uns